Geschichte der Luftfahrt in der Lausitz und Technik von vorgestern, gestern und heute
Museum für Luftfahrt- und Flugplatzgeschichte in Nobitz
Der Förderverein Humpisschloss befasst sich mit Themen rund um die Große Ravenburger Handelsgesellschaft der Humpis
Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, zur Beschaffung eines ehemaligen Schnellbootes der Deutschen Marine für ein Museum an der Küste beizutragen.
Der Französische Dom steht auf dem Gendarmenmarkt, einem der schönsten Plätze Berlins. Er bildet dort ein Bauensemble mit dem Deutschen Dom und dem Schauspielhaus.
Domaene Dahlem Online
Das Freilichtmuseum in Neuhausen ob Eck erzählt die Geschichte der Region zwischen Schwäbischer Alb, Schwarzwald und Bodensee.
Das Sender- und Funktechnikmuseum Königs Wusterhausen ist die Geburtsstätte des öffentlichen Rundfunks in Deutschland.Im Museum befinden sich eine Ausstellung zur Funkgeschichte, zwei Rundfunksender, eine Röhrenausstellung und ein weltweit einmaliger, lauffähiger 1000 PS Dieselmotor
Die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ist eine rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Cottbus. Zweck der Stiftung ist die Erhaltung, Pflege, Erforschung, Erschließung und Präsentation des Gesamtkunstwerkes aus Garten- und Landschaftsgestaltung, Architektur, Raumausstattung und der...
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Willkommen auf der offiziellen Internetseite der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg
Gedenkstätte Stille Helden
Arbeits-, Wohn- und Schlafzimmer, Kreuzgang und Weinkeller, Wohndiele und Terrasse – das Sommerhaus Gerhart Hauptmanns ist im Originalzustand erhalten und lässt die Arbeits- und Alltagswelt des berühmten Dichters lebendig werden.
Ein historisches Gebäude. Eine faszinierende Kunst. Glas in seiner feinsten Form zum Erleben. Das Glasmuseum Hadamar führt alle drei Aspekte zusammen.
Willkommen im Glasmuseum Lette in Coesfeld!
Willkommen im Glocken-Palast - Lehr- und Begegnungsstätte für historisches, sakrales Kunsthandwerk
das Grenzland-Museum erinnert mit seiner Dauerausstellung an 45 Jahre dauernde Teilung Deutschlands.
Herzlich Willkommen bei Hans Fallada!
Das Heimatmuseum Hiddensee ist eine Einrichtung der Gemeinde SeebadInsel Hiddensee. Zu finden ist es in einem der ältesten Häuser des Ortes Kloster, in ...
Das Hermann Hesse-Portal
Diese Anfrage wurde in 0,03 Sekunden beantwortet.